So hat City of Sydney weihnachtsdekoriert. Wenn ich es mir so recht überlege sind die Fotos wohl nicht so beeindruckend, aber ich habe ewig gebraucht um sie hochzuladen, also müsst ihr sie euch jetzt auch anschauen.
Das bin ich in action beim Autowaschen.
Ich hätte vll noch 1 sec mehr warten sollen, sodass der Marienkäfer noch ein paar cm weiter vorne ist, aber der ist so schnell rumgerast, dass ich froh war, dass er da überhaupt hingelaufen ist. Das große Etwas ist übrigens nur die Haut von einem Käfer oder was auch immer.. (heute waren wir im Zoo, aber die bilder hab ich noch nicht runtergeladen..)
Wo wir gerade bei Tieren sind.. Wer rät was das ist, hat gewonnen. Ok, ihr habt alle verloren, das ist eine Fledermaus. Die Viecher haben leider die Angewohnheit nur Nachts raus zu kommen, und sich ziemlich schnell zu bewegen. Das macht das Fotografieren ziemlich schwer. Aber sie sind rieseg und treten in extremen Schwärmen auf.
Kekse backen! Ich bin nicht gerade ein Genie im Backen, aber die 2. Fuhre ist was geworden..
Aus irgendeinem Grund hängen da Schuhe über der Stromleitung. Ich habe inzwischen schon ein 2. paar entdeckt, dass ich auch irgendwann mal fotografieren muss.
Der Beweis, dass ich tatsächlich in Australien bin: Ich vor der Harbour Bridge und der Oper – und einem MONSTRÖSEN Schiff.
Uuuuuund nochmal das Opernhaus mit Möve.
Jetzt muss ich schlafen.
Ich werde übrigens die Stadtbib ein bisschen unterstützen, ich hätte gestern etwa 7 Bücher zurück geben müssen…. ups.
Wuaaaaaaaaa, ich habe schon Bilder hochgeladen, und ich wollte schon so lange schreiben, aber ich komme einfach nicht dazu!
Ich habe gleich drei mal Weihnachten gefeiert, deutsch am 24., peruanisch um Mitternacht und australisch am 25. War alles ziemlich cool, bis auf die Idee in eine katolische Kirche zu gehen. Der Choral ging noch, aber dieses Singsang wie viele Jahre wer wann wieso gelebt hat, war dann einfach zu viel. Die Kirche war von innen trotzdem ziemlich schön 
Seit dem 25. habe ich 2 Freundinnen bei mir wohnen, die so auf Durchreise sind.
Übrigens: Was habt ihr gestern so gemacht? Ich habe den ganzen Tag am Strand verbracht
Heute war ich den ganzen Tag unterwegs. Eigentlich wollte ich nur schnell nach Manly das Auto zum Händler bringen – aber dann war die Batterie leer und ich habe das bypass Kabel nicht gefunden und das hat alles verzögert. Dann bin ich anstatt nach Hause zu fahren, in die Stadt gefahren, um ins Kino zu gehen (Bedtime Stories – sehr süßer Film) und dann habe ich mich spontan mit einem Freund von der Uni getroffen, der gerade zufällig auch in Sydney ist, was mein Heimkommen nochmal um ein paar Stunden verzögert hat..
Und morgen gehts den ganzen Tag in den Zoo und dann den ganzen Tag in den botanischen Garten, um einen Platz mit Sicht auf Harbour Bridge und Feuerwerk zu bekommen. (Das wird bestimmt ein klaustrophobisches Erlebnis mit 1,5 mio erwarteten Besuchern, aber für eine once in a life time experience muss man das glaub ich machen) Und dann werde ich mich wahrscheinlich den ganzen Tag erholen. Und dann muss ich wieder nach Manly und das Auto in die Werkstatt bringen, was mich wahrscheinlich auch den ganzen Tag kostet und so sind meine Tage irgendwie immer ganz verplant. Deswegen die Überschrift.
Ich habe furchtbar viele Jobs gerade.
1. Ich habe endlich wieder eine Tagesbeschäftigung. Ich habe nach viel Sucherei und viel Rumlauferei und ein bisschen Überzeugungskunst tatsächlich innerhalb einer Woche einen neuen Job gefunden! Ich arbeite jetzt im Büro von zwei Anwältinnen. Als Rezeptionistin, Kaffeeholerin, Postabholerin und momentan vor allem als Datenaufarbeiterin. Die beiden Damen habens im letzten Jahr nicht so genau mit Kundendaten genommen und jetzt muss ich ihre Exceltabelle aufarbeiten. (Falls jemand ein gutes CRM Programm kennt – ich würde den Damen gerne eine Alternative zur Exceltabelle vorstellen..) Es ist nicht superprickelnd, aber ganz ok. Sie haben gemeint, ich soll nur halbtagsarbeiten, aber momentan gibt es ziemlich viel zu tun. Das Büro ist in Newtown, nur 5 Min mit dem Fahrrad entfernt. Und das beste an dem Job: Ich kann ihn mir fürs Studium anrechnen lassen, jei! Es ist ganz witzig, die ganzen Läden drum rum sind sehr familiär, wenn ich den Kaffee hole, weiß Martin immer schon, was ich will. Sein Coffeeshop ist auch ziemlich cool. Es ist ein langer Raum und man sitzt quasi mitten in der Küche, wo abgespült und Kaffee gekocht wird. Da fällt es auch gar nicht unangenehm auf, wenn mal ein paar Tische nicht abgeräumt sind. Irgendwie gehört das da zur Deko.
2. Der Zeitungsfaltungsjob. Ist Montag, Mittwoch, Donnerstag Abends eine Stunde Zeitungen abzählen, sodass sie an die Newsagencies verteilt werden können. Bringt sehr gutes Geld, und macht irgendwie fast Spaß. Wobei länger als eine Stunde auch nervig wäre.. Geht noch bis Weihnachten, im Januar wird hier alles still gelegt, da gibts auch keine Zeitungen mehr (zumindest keine ausländischen)
3. Der Autojob. Hier gibt es eine Firma, die irgendwo in Sydney 4 Autos stehen hat, die Stundenweise gemietet werden könnnen. Eigentlich ganz praktisch, braucht man kein eigenes Auto. Und die müssen immer mal wieder eine bisschen gewartet werden. 2 davon stehen in Manly, was eine der schönsten (und teuersten) Gegenden Sydneys ist. Werde morgen mal einfach eins der Autos nehmen, nach Manly fahren und mir einen schönen Tag machen und dafür bezahlt werden.
Und außerdem lerne ich Steptanz und will Gitarrenunterricht nehmen. Die letzten 2 Tage hats geregnet wie blöde, heute hatte es 35 grad, morgen 24, danach wieder heiß – das hält kein Mensch aus. Außerdem sollten lange Artikel immer Fotos enthalten:
Das Bild ist verschwackelt, ich weiß, aber ich finds ziemlich cool. Die Flasche ist in einer braunen tüte, was bedeutet, dass der Kerl ohnehin betrunken war, weswegen die Sicht passt.
Aus irgendeinem Grund hängen an der Stromleitung über der Straße Schuhe. Hab noch bessere Bilder von denen, aber das gibt einen Überblick über meinen Arbeitsweg
Und ich habe meine Briefkastenreihe angefangen.
Hab immernoch keinen job, was durchaus demotivierend ist, aber diese Anzeige finde ich doch sehr interessant:
We produce the industry-leading resource for teaching people how to get jobs in the Australian mines. It doesn’t matter if you are:
Sonja sagt: Leute mit einem Bob the Builder Adventskalender sind.. naja, aber ich bin trotzdem ganz oben auf der Coolheitsscala. Die hatten bei Woolworths keinen anderen mehr und ich habe immer gedacht ich würde noch einen besseren finden und dann war schon 1. Dezember..
Ich bin ab morgen mal wieder auf der Suche nach einem neuen Job – die economical Krise und mein naiver Glaube, dass Joe die Wahrheit sagt haben dazu geführt, dass ich heute Mittag ganz nebenbei erfahren habe, dass ich morgen nicht mehr arbeiten kann. Aber es gibt doch keine Krise, die ein Bob the Builder Adventskalender nicht wieder gut machen kann